Führungskraft
Laut Duden ist das eine „Person, die in leitender Stellung tätig ist“ und es ist die „Fähigkeit, Kraft, eine Führungsposition auszufüllen“. In meiner Interpretation heißt das…
Führungskraft sein
Führungskraft zu sein heißt, die Gesamtverantwortung und den Überblick zu behalten und natürlich heißt es auch, Ziele zu erreichen.
Es heißt aber nicht, alles allein machen zu müssen. Vielmehr geht es darum, an den richtigen Stellen sowohl Aufgaben wie auch Verantwortung abzugeben, Mitarbeiter mit ihren Stärken gezielt einzusetzen und (auch dafür) die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Und es darf auch heißen, sich Unterstützung zu erlauben, sowohl von Kollegen, aus dem privaten Umfeld und manchmal eben auch von Außenstehenden, Coaches oder Trainern.
FührungsKraft haben
FührungsKraft zu haben bedeutet, in seiner eigenen Stärke zu sein, sich selber und seinem Umfeld zu vertrauen, mit Rückschlägen, Fehlern und Unwegsamkeiten lösungsorientiert umzugehen. Es heißt auch, in der Lage zu sein, aktiv und bewusst Entscheidungen für und gegen etwas treffen zu können und dafür Klarsicht, Weitsicht und den Fokus fürs Detail zu nutzen. Gegenwind aushalten zu können und sich den Glauben an sich selber und seine Fähigkeiten zu bewahren.