Bildungsurlaube am Vormittag
Der Werkzeugkoffer: FührungsKraft für dich und deine Mitarbeitenden
In diesem Seminar werden Modelle und Methoden aus verschiedenen Führungsansätzen vermittelt und in kleinen Selbsterfahrungs-Übungen angewendet.
Nach der Teilnahme kennst du verschiedene Werkzeuge, mit denen du die FührungsKraft für dich und deine Mitarbeitenden stärken kannst und du kannst diese in deinen Führungsstil integrieren:
Du lernst Rollenmodelle, Theorien zu Grundbedürfnissen und Modelle zu Persönlichkeitstypen und Kommunikation kennen. Du erarbeitest, welchen Führungsbedarf deine Mitarbeitenden haben könnten und erfährst, wie potenzielle Reaktionen bei Veränderungen sein können. Du erkennst, wie Ressourcen über die Arbeit mit dem Mindset und dem Lebenszielbild aktiviert werden können.
Zielgruppe:
- Frauen, die eine Führungsrolle übernehmen wollen oder übernommen haben
- Frauen, die nach der Elternzeit in eine Führungsrolle zurückkehren
voraussichtliche Termine (aktuell in Abstimmung):
In Kooperation mit der VHS Hameln-Pyrmont:
Im 1. Halbjahr 2026: Mo, 27.04. – Do, 30.04.
Im 2. Halbjahr 2026: Mo, 28.09. – Do, 01.10.
Jeweils von 09:00 – 12:45 Uhr im Seminarraum des Stift Fischbeck.
Die Anmeldung erfolgt bei der VHS Hameln-Pyrmont. Der Link auf die Kursbeschreibung auf der VHS-Seite ist aktuell noch nicht verfügbar und wird hier ergänzt, sobald möglich.
Bei Fragen zum Kurs wende dich gerne an mich: Jana.Runte@dieFuehrungsKraftCoachin.de
Das innere Drehbuch: Lebensskript und Antreibern auf der Spur
In diesem Seminar werden die Modelle zum „Lebensskript“ und zu den „Antreibern“ vermittelt und in kleinen Selbsterfahrungs-Übungen angewendet.
Nach der Teilnahme kennst du diese beiden Modelle, hast einen Einblick in dein Lebensskript und deine Antreiber erhalten und Impulse zur Übertragung in deinen Führungsalltag erhalten.
Zielgruppe:
- FührungsFrauen, die etwas über die Modelle des Lebensskriptes und der Antreiber erfahren wollen, diese für sich entdecken und sie in ihren Führungsalltag übertragen wollen
voraussichtliche Termine (aktuell in Abstimmung):
In Kooperation mit der VHS Hameln-Pyrmont:
Im 1. Halbjahr 2026: Di, 05.05. – Do, 07.05.
Im 2. Halbjahr 2026: Di, 17.11. – Do, 19.11.
Jeweils von 09:00 – 12:45 Uhr im Seminarraum des Stift Fischbeck.
Die Anmeldung erfolgt bei der VHS Hameln-Pyrmont. Der Link auf die Kursbeschreibung auf der VHS-Seite ist aktuell noch nicht verfügbar und wird hier ergänzt, sobald möglich.
Bei Fragen zum Kurs wende dich gerne an mich: Jana.Runte@dieFuehrungsKraftCoachin.de
Seminare am Vormittag, am Abend und am Wochenende
Mindset – Zielbild – Kompass: Dein „Warum“, dein „Wohin“ und los geht‘s
In diesem Seminar stehen dein „Warum“ und dein „Wohin“ im Fokus.
Schritt für Schritt entsteht dabei deine „Persönliche Entwicklungslandkarte“:
Mindset – Lebenszielbild – Kompass
Deine persönliche Entwicklungslandkarte schafft Bewusstheit und Klarheit über deine Ziele, Wünsche und den Weg dorthin.
Durch einen eher kreativen Prozess, der es ermöglicht dein Lebenszielbild aus deinem Unbewussten abzuleiten, entsteht ein einprägsames „Lebensmotto“. Mit diesem Lebensmotto arbeiten wir dann weiter, es wird nach und nach greifbarer und du kannst dann einzelne (Alltags-) Aufgaben daraus ableiten.
Dadurch ermöglichst du es dir, die Entscheidung darüber, wie du Aufgaben priorisierst, strukturiert und zielgerichtet zu treffen.
Nach der Teilnahme an diesem Seminar hast du dein ganz individuelles und sehr persönliches Bild davon, welche Ziele du erreichen möchtest und wie der Weg dorthin sein kann. Du gehst mit deinem Aktivierungssatz und ganz konkreten nächste Schritten nach Hause und kannst dort sofort loslegen, dich auf den Weg zu deinem „Warum & Wohin“ zu machen.
Zielgruppe:
- FührungsFrauen, die mehr Bewusstheit und Klarheit über ihre Lebensziele und Wünsche erlangen wollen und sich aktivieren wollen, um diese zu erreichen.
voraussichtliche Termine (aktuell in Abstimmung):
In Kooperation mit der VHS Hameln-Pyrmont:
Im 1. Halbjahr 2026:
Kurs am Vormittag: 18.02., 25.02., 04.03., 11.03., 4 x 3 Stunden (09:30 – 12:30 Uhr)
Kurs am Abend: 19.02., 26.02., 05.03., 12.03., 4 x 3 Stunden (18:30 – 21:30 Uhr)
Im Seminarraum des Stift Fischbeck.
Termine für das 2. Halbjahr 2026 stehen noch nicht fest.
Die Anmeldung erfolgt bei der VHS Hameln-Pyrmont. Der Link auf die Kursbeschreibung auf der VHS-Seite ist aktuell noch nicht verfügbar und wird hier ergänzt, sobald möglich.
Bei Fragen zum Kurs wende dich gerne an mich: Jana.Runte@dieFuehrungsKraftCoachin.de
Das innere Drehbuch: Lebensskript und Antreibern auf der Spur
In diesem Seminar werden die Modelle zum „Lebensskript“ und zu den „Antreibern“ vermittelt und in kleinen Selbsterfahrungs-Übungen angewendet.
Nach der Teilnahme kennst du diese beiden Modelle, hast einen Einblick in dein Lebensskript und deine Antreiber erhalten und Impulse zur Übertragung in deinen Führungsalltag erhalten.
Zielgruppe:
- FührungsFrauen, die etwas über die Modelle des Lebensskriptes und der Antreiber erfahren wollen, diese für sich entdecken und sie in ihren Führungsalltag übertragen wollen
voraussichtliche Termine (aktuell in Abstimmung):
In Kooperation mit der VHS Hameln-Pyrmont:
Im 1. Halbjahr 2026:
Kurs am Wochenende: 13.06. & 14.06. (Samstag von 10:00 – 16:00 Uhr, Sonntag von 10:00 – 13:00 Uhr)
Kurs am Abend: 09.04., 16.04., 23.04., 3 x 3 Stunden (18:30 – 21:30 Uhr)
Im Seminarraum des Stift Fischbeck.
Termine für das 2. Halbjahr 2026 stehen noch nicht fest.
Die Anmeldung erfolgt bei der VHS Hameln-Pyrmont. Der Link auf die Kursbeschreibung auf der VHS-Seite ist aktuell noch nicht verfügbar und wird hier ergänzt, sobald möglich.
Bei Fragen zum Kurs wende dich gerne an mich: Jana.Runte@dieFuehrungsKraftCoachin.de
Melde dich ganz unkompliziert per Email bei mir und wir vereinbaren ein kostenloses Orientierungsgespräch:


![4_-_4618-18a_10x15cm[1] Coaching für Frauen](https://diefuehrungskraftcoachin.de/wp-content/uploads/2025/10/4_-_4618-18a_10x15cm1.jpg)