Über mich als
Ich und Coachin … das war lange nicht mein Plan. Jetzt bin ich Coachin für FührungsFrauen und begleite Frauen in Führungspositionen dabei, individuell, nachhaltig und souverän ihre FührungsKraft zu finden. Mein Weg dahin führte mich über viele verschiedene Stationen – und auch zu manch schwieriger Entscheidung.
Der klassische Werdegang: vom Studium bis zur
Meinen beruflichen Weg zwischen 20 und 40 Jahren würde ich als klassisch, vielleicht sogar als konservativ bezeichnen: Abi, duales BWL-Studium bei einem international tätigen Maschinenbauer und dann die Frage, wie es weitergehen soll.
Die Entscheidung, nicht bei diesem Arbeitgeber zu bleiben, war im Nachhinein richtungsweisend. Ich habe lange abgewogen, bis ich sie treffen konnte. Daher kenne ich das Gefühl, zunächst nicht so richtig weiter zu wissen.
Es folgte ein weiterführendes Studium mit der Fachrichtung Controlling. Der nächste Klassiker dann direkt im Anschluss: der Berufseinstieg als „Trainee Young Professional“ im Bankenbereich.
Dass ich in diesem Unternehmen dann fast 15 Jahre bleiben sollte, habe ich damals nicht gedacht, dass 15 Jahre in einem Unternehmen so vielseitig und spannend sein können, auch nicht … und dass ich einen Weg gehen würde, der wohl als Karriere bezeichnet werden kann, erst recht nicht.
Immer derselbe Bereich – doch vielfältige
Ich habe in diesen Jahren einen bunten Strauß an Themen bearbeitet: von herkömmlichen Controllingthemen, Qualitätsmanagementaufgaben und IT-ToDo’s über Integrations- und Outsourcingprojekten bis hin zu Leitungsaufgaben war alles dabei. Mitarbeitergespräche ebenso wie Diskussionen mit dem Top-Management und Verhandlungen mit den Arbeitnehmervertretungen.
Ich habe viele Seminare, Managementmeetings und Führungskräfteprogramme besucht, viele Vorgesetzte gehabt und dabei doch die letzten 13 Jahre immer im selben Bereich gearbeitet. Diesen habe ich vom ersten Tag an mit aufgebaut, weiterentwickelt und für sieben Jahre geleitet. Ich denke, ich kann sagen: Irgendwie hing mein Herz daran.
Mir wurde bewusst, dass gute Führungspersonen Sicherheit und Orientierung geben. Sie sollten positiv und ermutigend vorangehen können. Ich arbeitete in dieser Zeit selbst mit Coaches zusammen, erlebte Supervisionen und Beratungen. Immer wieder wurde ich von der Wirkkraft dieser Unterstützung überrascht und überzeugt.
Und dann hieß es irgendwann: Raus aus der Komfortzone. Ich traf die Entscheidung zu gehen und mit Mut etwas Neues zu starten.
Immer wieder hatte ich mir die Frage gestellt, ob es „so“ für mich wirklich weiter gehen soll oder es nicht irgendwann nochmal etwas anderes geben kann.
Ab einem gewissen Punkt merkte ich, dass ich für mein Leben und meinen Beruf noch etwas anderes möchte: Abwechslung, neue Erfahrungen, andere Formate von Arbeit.
Und einige Zeit später war für mich klar: Jetzt ist es so weit. Jetzt muss etwas anders werden. Ich konnte und wollte nicht mehr so abhängig von den Entscheidungen anderer sein … ich wollte meine eigene Entscheidung finden und meine Chance ergreifen, etwas zu verändern. Ich schaffte Klarheit und ging.
Jetzt nutze ich meine Stärken und Erfahrungen, um Frauen auf ihrem Weg zur bzw. als Führungskraft zu unterstützen.
Als „die FührungsKraftCoachin“ begleite ich Frauen im 1:1 Coaching.
Damit möchte ich FührungsFrauen unterstützen, motiviert und motivierend, begeistert und begeisternd und voller Überzeugung ihre FührungsKraft zu finden oder wiederzuentdecken – ohne das eigene Wohlbefinden aus den Augen zu verlieren.
In der Mindset- & MethodenWerkstatt biete ich verschiedene Kurse zu Führung, Kommunikation und Empowerment.
In der Werkstatt verbindet sich Lernen, Weiterbildung und Persönlichkeitsentwicklung mit der Energie und Dynamik der Gruppe.
Zahlen, Daten, Fakten –
meinals Coachin
Aus- und Weiterbildungen
- Fortbildungen in Gruppendynamik, Transaktionsanalyse, Persönliche Balance
- Fortbildung „Systemische Kompetenzen“ (IHK)
- Fortbildung zum Zürcher Ressourcen Modell
- Seminare und Coachings zur Persönlichkeitsentwicklung
- Diplom-Kauffrau
- Industriekauffrau (IHK)
die FührungsKraftCoachin – Coaching für FührungsFrauen
Gründerin
PCC Services GmbH (bzw. im Verlauf BHW Bausparkasse, Postbank, BHW Kreditservice GmbH) 2007 – 2021 Performancemanagerin, Mitarbeiterin der ersten Stunde, Mitarbeiterin mit hoher Verbundenheit, Leitung (2016 -2021)
Reintjes GmbH
Duale Studentin
Hochschule Weserbergland e.V.
Lehraufträge zu Projektmanagement und Organisationslehre & Projektmanagement
Mich überzeugt…
…Denken mit Herz & Kopf & Bauch, „Was wäre wenn…“ & „mal angenommen“, „Ich bin ok – Du bist ok“, Handeln und Entscheiden innerhalb von Leitplanken, der pragmatische Weg zum Ziel mit nachhaltigem Ergebnis.
Ich schätze…
…einen ehrlichen und zugewandten Austausch, Fröhlichkeit, Umsichtigkeit, Herzblut für eine Sache, den Blick über den Tellerrand, Bewegung innerhalb aber auch außerhalb der Komfortzone, Routinen und ab und zu auch mal ein kleines Abenteuer.
Hier kann ich Kraft tanken…
…am Meer, im Wald, im Wellnessbereich, auf meinem Sofa, auf dem Beifahrersitz, im Austausch mit anderen.

![19_-_4618-68a_10x15cm[1] Jana Kristin Rohrmann](https://diefuehrungskraftcoachin.de/wp-content/uploads/2025/10/19_-_4618-68a_10x15cm1.jpg)
![10_-_4618-36_10x15cm[1] Coachin Jana Kristin Runte](https://diefuehrungskraftcoachin.de/wp-content/uploads/2025/10/10_-_4618-36_10x15cm1.jpg)
![13_-_4618-38_10x15cm[1] Jana Kristin Rohrmann](https://diefuehrungskraftcoachin.de/wp-content/uploads/2025/10/13_-_4618-38_10x15cm1.jpg)
![16_-_4618-58_10x15cm[1] Über mich](https://diefuehrungskraftcoachin.de/wp-content/uploads/2025/10/16_-_4618-58_10x15cm1.jpg)